
Autor | Thema |
---|---|
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 40662
[
![]()
Ich denke T1 und T2 sollte reichen!
Die Karte wird nämlich wachsen und mit der Zunahme an Informationen gewinnt die Karte auch an Unübersichtlichkeit! Schon jetzt überschneiden sich einige Namen! Wenn jetzt diese Namen durch eine T1 und T2-Fahne markiert werden, dann sollte es reichen. Noch mehr Fahnenarten oder Farben, bzw. Beschriftung macht im Laufe der Zeit diese Sache leider zu unübersichtlich. Außerdem nutzt eseinem T1sler nichts, wenn er T2-Raketen fliegen möchte und mitbekommt, wo ein L2er wohnt...! Denn nur ein T2er könnte ihm helfen, im Sinne des von der RAMOG in Zukunft angestrebten Mentoren-Programms zur Qualifizierung zur Teilnahme an einem zukünftigen T2-Schein! ->Vorstufe Stufenführerschein! Daher würde ich das Informationslevel auf T1/T2 und die Namen beschränken! Viele Grüße, Hendrik PS.: Denkt daran, die Karte wächst noch, und wenn wir nur 50 Einträge haben, dann wird sie schon seeehr voll sein! SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2567 Status: Offline |
Beitrag 40664
[
![]()
@ Hendrik: Mit der res. Unübersichtlichkeit hast du schon Recht...
Aber: Zitat: stimm`ich nicht zu - man kann von dieser Person ja schließlich theoretisch lernen oder eben einen Flugtag im Ausland (Schweiz, NL, etc. pp.) vereinbaren. Musterlösung/ Super klasse wär` da halt wirklich, dass die Namen anklickbar sind und danach das Profil von der Person ersichtlich ist, worin hinter der T1/T2 Angabe in der Levelspalte noch Platz wäre, für die Levelangabe !? Ich schreib`jetzt mal unter anderem stellvertretend für einen Grenzgänger... *lol* Grüße, Marxi, der nicht nachgibt... ![]() ![]() ![]() |
Jan Trnka
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 112 Status: Offline |
Beitrag 40665
, Deutschland ....
[
![]() Zitat: Wenn das ein Forum für "Euch" Deutsche ist, dann entfernt bitte die Landkarte der Schweiz und Oesterreich. Wie schon von anderen vermerkt ist für "nicht-Deutsche" ein T1/T2 uninteressant. |
Wolfgang Schäfer
(verstorben) Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 78 Status: Offline |
Beitrag 40667
, Karte
[
![]()
Hallo Jan,
sicherlich hast Du schon erkannt, dass diese Karte noch im Aufbau ist und die Kollegen ihre Vorschläge machen und die Führ und Wider diskutieren. Ich fühle mich persönlich angegriffen wenn ich Deine Zeilen lese, obwohl ich mit der Erstellung der Karte nichts zu tun habe. Ich bitte Dich freundlichst diesen unangenehmen Unterton zukünftig zu lassen. Eine konstruktive Kritik von Deiner Seite wäre sinnvoller gewsesen. Wolfgang |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 40668
[
![]()
Hi,
ich möchte das so nicht stehen lassen. Das Forum ist für alle, egal für welches Land. Da wir Poster aus der Schweiz und Österreich haben, habe ich diese Länder mit eingebunden. Ich habe auch noch Daten für die Niederlande zuhausen. Wir versuchen das mit dem Level auch rein zu nehmen. Eine dritte Farbe wird mit Sicherheit nicht stören. Ich bin hier auch Marxis Meinung, das ein T1 der 1h von einem L3er weg wohnt durchaus dort fliegen gehen kann. Also macht das Sinn es in die Karte aufzunehmen. Leider nur für eine ganz kleine Anzahl von Personen. Was aber Hendrik sagen wollte ist, das zuviel Infos die Sache unübersichtlich machen. Wenn einer also eine Fahne für T2 und L3 da sehen möchte bei sich. Oder wir nehmen noch mehr Städte und evtl Flugplätze mit rein. Daher überlege ich noch eine zweite Karte mit Flugplätzen für Raketen zu erzeugen. Also bitte nicht überreagrieren. Dies Forum ist für alle da und eine Funktion der Karte ist es eben das ein Neuling einen erfahren findet. Man könnte auch danach Symbole vergeben, doch wie das bewerten? Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Eberhard
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: Ulm Verein: ARGOS; T2, TRA L3 Beiträge: 580 Status: Offline |
Beitrag 40672
[
![]()
Ich sehe auch nicht, wo da ein Problem sein soll...
Vorschlag: T1 = Stern in Silber T2 = Stern in Gold L1 = Punkt in Bronze L2 = Punkt in Silber L3 = Punkt in Gold So hat man mit 2 Zeichen alle Informationen, mit dem selben Platzbedarf wie z.B. "T1". Da viele von uns auch in der Schweiz, in Italien oder in den NL fliegen, würde ich den "L"-Zusatz als sinnvoll erachten. Man sollte nicht ausser acht lassen, dass wir in in diesen Ländern gern gesehene Gastflieger sind, und dort die Möglichkeit haben, auch ausserhalb unserer zum Teil schwachsinniger restriktiven Bestimmungen fliegen zu können. Weiterhin denke ich, dass wir ein internationales Forum sind. Viele Grüsse Eberhard |
Dirk
Überflieger Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1889 Status: Offline |
Beitrag 40673
[
![]()
Ich finde auch das die "Ler" mit rein sollten!
Evtl. sollte man das Konzept noch einmal überdenken und versuchen alles dynamisch zu generieren! So was kann man evtl. mit Layern lösen?! Dann könnte man ein Auswahlfeld einbasteln wo ich mir alle T2er anzeigen lassen kann oder nur alle L3er oder oder oder... Dann kann ich selbst bestimmen wie voll meine Karte wird. Gruß Dirk |
Jan Trnka
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 112 Status: Offline |
Beitrag 40674
, International
[
![]()
Der Satz von Hendrik:
Zitat: hat mich zu einem Hüftschuss verleitet, nach dem ich dort einen restriktiven, nazionalen Unterton hinein interpretiert habe. Ich hatte ihm eine PM schicken sollen und nicht hier posten. Das hat andere zu recht verägert. Ich entschuldige mich. Sorry! Der konstruktive Wunsch nach TRA-Level kam von mir, nachdem ich den wunderbaren Aufbau der Karte gesehen habe. Ich hoffe es lässt sich doch irgendwie kombinieren. Die Idee mit den Startplätzen finde ich ebenfalls interessant. Mit weiteren Ländern wird das ganze entweder gross zum scrollen oder klein und überladen. Vieleicht wären einzelne Länderkarten besser? Dann kommt das ganze auch grösser heraus. Oder vieleicht ein Zoom? |
Christian Fruth
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Großfischlingen Verein: Solaris-RMB e.V., RMV 82 e.V. Beiträge: 604 Status: Offline |
Beitrag 40676
, Re: International
[
![]()
Hallo
zusammen Zitat: Ist schon so geschehen, Benutzer können nun auch L1 bis L3 eingeben in ihrem Profil. @Neil gib mir mal ein paar Symbolnummern für L1 bis L3 ![]() Zitat: Wie währe eine Europakarte für den Karten-"Eingang" mit der Möglichkeit sich in die einzelnen Länder runter zu klicken ? Ciao Christian Kiff weniger und freß Pilze, Sei kreativ! - Jens Bögel |
Heiko
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Hachenburg Verein: Solaris RMB e.V. Beiträge: 404 Status: Offline |
Beitrag 40677
[
![]()
Hallo,
die Karte sieht ja immer besser aus. Wie wäre es, wenn man die Karte vergrößern und verkleinern könnte, verkleinern für die die Übersicht und vergrößern für mehr Details. Bei der T1/T2- und L1- bis L3-Zuordnung, wie wäre es, für T1 und T2 zwei unterschiedliche Formen für die Fahne und für L1- L3 drei unterschiedliche Farben der Fahne, L1 grün, L2 orange oder geld und L3 rot. MFG Heiko Physiker sind universell einsetzbar, jeder sollte einen haben. |
