Moin!
Der Triggerstab steckt ja nicht nur allein auf dem Timerknopf.
Der Triggerstab hat, wie du unten auf dem Bild vielleicht erkennen kannst, einen Haken
aus Stahldraht.
Der Haken steht rechtwinklig vom Triggerstab ab und ist fest mit ihm verbunden.
Das Ende des Hakens steckt in einem Loch, dass sich im Fallschirmmodul ca. 5 cm
unterhalb des Timerknopfes befindet.
Dadurch erreicht man folgendes:als erstes kann sich der Triggerstab nicht durch die Kraft
des Timers drehen, er wird durch den Haken arretiert (naja, das ist ja der Sinn der Sache).
Als zweites kann sich der Triggerstab durch den Haken beim Start leichter von der Rakete
lösen. Der Haken bildet im Augenblick des Starts sozusagen ein Gelenk um das der Triggerstab
rotiert und sich dadurch von der Rakete "weghebelt".
Der Timerknopf wird dabei nicht beschädigt.
Ist´s klarer geworden?
Gruß Robert