

Autor | Thema |
---|---|
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 52328
[
![]()
stimmt Achim, eine super Beschreibung. Ich arbeite genau nach derselben Methode, mit drei winzigen Unterschieden :
1. Ich verwende keinen Pinsel sondern einen sehr feinporigen Schwamm zum Auftragen des Harzes, 2. mit Küchenkrepp und vorsichtigen Abtupfen lässt sich zuviel aufgetragenes Harz wieder entfernen, und 3. ich färbe das Harz ein, nicht nur wegen der Optik, sondern weil man mit farbigen Harz besser erkennt, ob das Gewebe auch das Harz gleichmäßig aufgenommen hat. ciao Oliver Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 52384
[
![]() Zitat: Das versteh ich wiederum nicht. Warum nicht? Dieses Forum ist eine (mittlerweile) eine gigantische Wissensdatenbank, man muss sie nur auch nutzen. Grübel Boris Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
